Zum Inhalt springen

Preise

  • Kaltmiete

    400 €

  • Nebenkosten

    200 €

  • Kaution

    1.200 €

Objektdaten

  • Objektnummer

    25-754

  • Objektart

    Wohnung

  • Ort

    Mainz-Finthen

  • Baujahr

    1972

Zimmer

  • Zimmer

    2

  • Badezimmer

    1

Flächen

  • Wohnfläche

    ca. 43,2 m²

Das Objekt

Erschwingliche 2-Zimmer Einliegerwohnung in gefragter Lage "Nur für alle Fälle!", das hat sich der Vermieter wohl bei seinem etwa 43 m² großen Projekt im Souterrain gedacht – denn die 2-Zimmer-Wohnung ist nicht nur mit einer Wärmepumpe ausgestattet, sondern verfügt auch über einen ehemaligen Atomschutzbunker. Und das ist längst nicht alles. Die Wohnung liegt im Souterrain eines Einfamilienhauses. Der Zugang erfolgt über eine außenliegende Treppe in der Nähe des Haupteingangs. Sie ist einfach ausgestattet und teilmöbliert – funktional, bodenständig und bereit für neue Ideen. Alle Räume sind vom Flur aus zugänglich. Das Schlafzimmer verfügt über ein Waschbecken und einen Kleiderschrank. Im Wohn- und Esszimmer stehen ein Tisch sowie ein Geschirrschrank – ein kleines Liebhaberstück des Vermieters. Die Kochnische ist mit einem eigenen Elektroboiler ausgestattet. Das Badezimmer ist praktisch gehalten und bietet ein großes Waschbecken, eine Dusche sowie einen Waschmaschinenanschluss. Von hier aus gelangt man in den rund 24 m² großen, ehemaligen Bunkerraum, der heute als gemeinschaftlich nutzbarer Lagerraum dient. Ein kleines Projekt-Eigenheim, das eine Weile leer stand und sich nun auf frischen Wind, liebevolle Gestaltung und ein bisschen Aufmerksamkeit freut.

Erschwingliche 2-Zimmer Einliegerwohnung in gefragter Lage

"Nur für alle Fälle!", das hat sich der Vermieter wohl bei seinem etwa 43 m² großen Projekt im Souterrain gedacht – denn die 2-Zimmer-Wohnung ist nicht nur mit einer Wärmepumpe ausgestattet, sondern verfügt auch über einen ehemaligen Atomschutzbunker. Und das ist längst nicht alles.

Die Wohnung liegt im Souterrain eines Einfamilienhauses. Der Zugang erfolgt über eine außenliegende Treppe in der Nähe des Haupteingangs. Sie ist einfach ausgestattet und teilmöbliert – funktional, bodenständig und bereit für neue Ideen.

Alle Räume sind vom Flur aus zugänglich. Das Schlafzimmer verfügt über ein Waschbecken und einen Kleiderschrank. Im Wohn- und Esszimmer stehen ein Tisch sowie ein Geschirrschrank – ein kleines Liebhaberstück des Vermieters. Die Kochnische ist mit einem eigenen Elektroboiler ausgestattet.

Das Badezimmer ist praktisch gehalten und bietet ein großes Waschbecken, eine Dusche sowie einen Waschmaschinenanschluss. Von hier aus gelangt man in den rund 24 m² großen, ehemaligen Bunkerraum, der heute als gemeinschaftlich nutzbarer Lagerraum dient.

Ein kleines Projekt-Eigenheim, das eine Weile leer stand und sich nun auf frischen Wind, liebevolle Gestaltung und ein bisschen Aufmerksamkeit freut.

Weiterlesen

Ausstattung

Teilmöblierte 2-Zimmer Einliegerwohnung

43 m² Wohnfläche
24 m² Nutzfläche

Schlafzimmer
Wohn-/Esszimmer mit Kochnische
Badezimmer mit Dusche und Waschmaschinenanschluss
Flur

Gemeinschaftlicher Lagerraum

Ihr Ansprechpartner
RE/MAX Immobilienlotsen Bingen - Kim Franke

Interesse an dieser Immobilie? Jetzt unverbindlich anfragen.

Contact Form

Sonstige Informationen

Es liegt ein Energieverbrauchsausweis vor.
Dieser ist gültig bis 31.10.2028.
Endenergieverbrauch beträgt 109.00 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Öl.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1972. 400,00 € Grundmiete
200,00 € Nebenkostenpauschale (inkl. Strom, Heizung, ...) 1.200,00 € Kaution Der Energieausweis weist noch die früheren Werte der Ölheizung aus; aktuell erfolgt die Beheizung jedoch über eine energieeffizientere Wärmepumpe. Ablauf und Infos:
- Nach Ihrer Anfrage erhalten Sie ein Exposee und ein Selbstauskunftsformular
- Die Selbstauskunft bitte ausgefüllt an uns zurücksenden
- Nach Erhalt der Selbstauskunft richte ich gerne einen Besichtigungstermin ein

Es liegt ein Energieverbrauchsausweis vor.
Dieser ist gültig bis 31.10.2028.
Endenergieverbrauch beträgt 109.00 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Öl.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1972.

400,00 € Grundmiete
200,00 € Nebenkostenpauschale (inkl. Strom, Heizung, ...)

1.200,00 € Kaution

Der Energieausweis weist noch die früheren Werte der Ölheizung aus; aktuell erfolgt die Beheizung jedoch über eine energieeffizientere Wärmepumpe.

Ablauf und Infos:
- Nach Ihrer Anfrage erhalten Sie ein Exposee und ein Selbstauskunftsformular
- Die Selbstauskunft bitte ausgefüllt an uns zurücksenden
- Nach Erhalt der Selbstauskunft richte ich gerne einen Besichtigungstermin ein

Weiterlesen

Energieausweis

  • Energieausweistyp

    Verbrauchsausweis

  • Wesentlicher Energieträger

    Öl

  • Endenergieverbrauch

    109.00 kWh / (m²*a)

A+ A B C D E F G H
0
25
50
75
100
125
150
175
200
225
>250

Endenergieverbrauch

109.00 kWh / (m²*a)

Lage

Finthen ist ein westlich gelegener Stadtteil der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt Mainz. Der Ort hat sich seinen dörflichen Charakter bewahrt und ist umgeben von Feldern, Obstplantagen und kleinen Waldstücken. Gleichzeitig ist Finthen vollständig in die städtische Infrastruktur eingebunden. Die Kombination aus naturnahem Wohnen, guter Anbindung und gewachsenem Ortsbild macht den Stadtteil zu einem gefragten Wohnstandort innerhalb des westlichen Mainzer Stadtgebiets, etwa 6 Kilometer von der Mainzer Innenstadt entfernt. Die Verkehrsanbindung ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut. Über die nahegelegene A60 besteht Anschluss an das Autobahnkreuz Mainz-Süd mit Weiterfahrt in Richtung Wiesbaden, Frankfurt und Bingen. Der öffentliche Nahverkehr ist durch mehrere Buslinien sowie die Straßenbahnlinien 50 und 51 angebunden, die im 10- bis 20-Minuten-Takt in Richtung Innenstadt fährt. Die nächste Haltestelle ist fußläufig erreichbar. Der Mainzer Hauptbahnhof ist in etwa 20 Minuten Fahrzeit erreichbar. Finthen verfügt über eine gut ausgebaute Nahversorgung. Im Ortskern und entlang der Poststraße befinden sich Supermärkte, Bäckereien, Apotheken, Banken und kleinere Fachgeschäfte. Darüber hinaus bietet der Stadtteil ein breites gastronomisches Angebot sowie eine Markthalle. Kindertagesstätten, Grundschule und weiterführende Schulen sind im Stadtteil und in angrenzenden Stadtteilen vorhanden. Ärztliche Versorgung ist durch Allgemein- und Fachärzte vor Ort sowie durch nahegelegene Kliniken in Mainz sichergestellt. Freizeit- und Sporteinrichtungen, darunter das Gonsbachtal und die Finther Felder, bieten zusätzliche Erholungsmöglichkeiten im direkten Umfeld. Die Pfarrer-Autsch-Straße liegt am nordwestlichen Rand von Mainz-Finthen in einem ruhigen, überwiegend von Ein- und Zweifamilienhäusern geprägten Wohngebiet. Die Straße ist verkehrsarm und grenzt unmittelbar an Felder und weitläufige Grünflächen. Die Umgebung ist gepflegt und zeichnet sich durch ein angenehmes Wohnklima aus. Einkaufsmöglichkeiten, Schulen und die Anbindung an den ÖPNV sind dennoch gut erreichbar. Die Lage verbindet ruhiges Wohnen mit Nähe zur Natur und guter Anbindung an das städtische Leben.

Finthen ist ein westlich gelegener Stadtteil der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt Mainz. Der Ort hat sich seinen dörflichen Charakter bewahrt und ist umgeben von Feldern, Obstplantagen und kleinen Waldstücken. Gleichzeitig ist Finthen vollständig in die städtische Infrastruktur eingebunden. Die Kombination aus naturnahem Wohnen, guter Anbindung und gewachsenem Ortsbild macht den Stadtteil zu einem gefragten Wohnstandort innerhalb des westlichen Mainzer Stadtgebiets, etwa 6 Kilometer von der Mainzer Innenstadt entfernt.

Die Verkehrsanbindung ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut. Über die nahegelegene A60 besteht Anschluss an das Autobahnkreuz Mainz-Süd mit Weiterfahrt in Richtung Wiesbaden, Frankfurt und Bingen. Der öffentliche Nahverkehr ist durch mehrere Buslinien sowie die Straßenbahnlinien 50 und 51 angebunden, die im 10- bis 20-Minuten-Takt in Richtung Innenstadt fährt. Die nächste Haltestelle ist fußläufig erreichbar. Der Mainzer Hauptbahnhof ist in etwa 20 Minuten Fahrzeit erreichbar.

Finthen verfügt über eine gut ausgebaute Nahversorgung. Im Ortskern und entlang der Poststraße befinden sich Supermärkte, Bäckereien, Apotheken, Banken und kleinere Fachgeschäfte. Darüber hinaus bietet der Stadtteil ein breites gastronomisches Angebot sowie eine Markthalle. Kindertagesstätten, Grundschule und weiterführende Schulen sind im Stadtteil und in angrenzenden Stadtteilen vorhanden. Ärztliche Versorgung ist durch Allgemein- und Fachärzte vor Ort sowie durch nahegelegene Kliniken in Mainz sichergestellt. Freizeit- und Sporteinrichtungen, darunter das Gonsbachtal und die Finther Felder, bieten zusätzliche Erholungsmöglichkeiten im direkten Umfeld.

Die Pfarrer-Autsch-Straße liegt am nordwestlichen Rand von Mainz-Finthen in einem ruhigen, überwiegend von Ein- und Zweifamilienhäusern geprägten Wohngebiet. Die Straße ist verkehrsarm und grenzt unmittelbar an Felder und weitläufige Grünflächen. Die Umgebung ist gepflegt und zeichnet sich durch ein angenehmes Wohnklima aus. Einkaufsmöglichkeiten, Schulen und die Anbindung an den ÖPNV sind dennoch gut erreichbar. Die Lage verbindet ruhiges Wohnen mit Nähe zur Natur und guter Anbindung an das städtische Leben.

Weiterlesen

Interesse an dieser Immobilie? Jetzt unverbindlich anfragen.

Contact Form
Ihr Ansprechpartner
RE/MAX Immobilienlotsen Bingen - Kim Franke

Hier finden Sie weitere Immobilien, die für Sie interessant sein könnten

Alle ansehen
Das Team der RE/MAX Immobilienlotsen Bingen

Noch nicht die richtige Immobilie dabei?

Wir beraten Sie gerne zu Ihren individuellen Wünschen und Anforderungen an Ihr neues Zuhause. Sprechen Sie uns gerne unverbindlich zu einem ersten Kennenlern-Gespräch an.

Contact Form

Wir verwenden Cookies 🍪

Wir verwenden Cookies, um beispielsweise Funktionen für soziale Medien anzubieten oder die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen. Um fortzufahren müssen Sie eine Auswahl treffen.

Weitere Informationen zum Thema Datenschutz und Cookies können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen. Unter Einstellungen können Sie gezielt Optionen ein und ausschalten.

Einstellungen

  • Die Seite verwendet Cookies um Session Informationen zu hinterlegen. Diese sind nicht personenbezogen und werden nicht von fremden Servern ausgelesen.
    Alle unsere Bilder und Dateien liegen in unserem Content Management System Ynfinite und werden von dort bereitgestellt. Ynfinite erhält durch die Bereitstellung Ihre IP Adresse, diese wird jedoch nur zum Zwecke der Bereitstellung der Bilder im Rahmen eines HTTP Aufrufes verwendet. Die Daten werden nicht langfristig gespeichert.

  • Inhalte aus externen Quellen, Videoplattformen und Social-Media-Plattformen. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr