Zum Inhalt springen

09.10.2025

Herbstküche – aromatisch und gesund.

Kürbisrisotto mit Salbei und Parmesan.

Zutaten für vier Portionen:

  • 300 g Risottoreis (z. B. Arborio)
  • 500 g Hokkaido-Kürbis
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 l Gemüsebrühe
  • 100 ml Weißwein (optional)
  • 50 g Butter
  • 50 g frisch geriebener Parmesan
  • 2 EL Olivenöl
  • ein paar Blätter frischer Salbei
  • Salz, Pfeffer, Muskat

Aus der saisonalen Wohlfühlküche: Das cremige vegetarische Kürbisrisotto mit Salbei und Parmesan ist einfach, leicht bekömmlich und schnell zuzubereiten. Und so geht’s: Den Kürbis waschen, entkernen und mit Schale in kleine Würfel schneiden. Zwiebel und Knoblauch fein hacken.

 

Öl und etwas Butter in einem großen Topf erhitzen, Zwiebel und Knoblauch glasig dünsten. Kürbiswürfel zugeben und 5 Minuten mitbraten.

 

Reis hinzufügen und unter Rühren kurz anschwitzen. Mit Weißwein ablöschen und einkochen lassen.

Nach und nach die heiße Gemüsebrühe zugeben – immer nur eine Kelle, und erst wenn die Flüssigkeit aufgenommen ist, die nächste. Dabei ständig rühren.

 

Nach etwa 20 Minuten sollte der Reis cremig und „al dente“ sein. Restliche Butter und Parmesan unterrühren, mit Salz, Pfeffer und etwas Muskat abschmecken.

 

Salbeiblätter in etwas Butter knusprig anbraten und zum Servieren über das Risotto geben.

 

Tipp: Wer es herzhafter mag, kann gebratene Kürbisspalten oder knusprigen Speck als Topping dazugeben. Guten Appetit!

 

 

 

 

 

 

Wie können wir Ihnen helfen?

Es gibt kein Problem, keine Notlage oder sonstige Lebenssituation, in der wir nicht schon seit Jahren erprobt sind. Kontaktieren Sie uns gerne für ein unverbindliches Kennenlerngespräch, bei dem wir Sie zu Ihrem Anliegen beraten können.

Contact Form

Wir verwenden Cookies 🍪

Wir verwenden Cookies, um beispielsweise Funktionen für soziale Medien anzubieten oder die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen. Um fortzufahren müssen Sie eine Auswahl treffen.

Weitere Informationen zum Thema Datenschutz und Cookies können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen. Unter Einstellungen können Sie gezielt Optionen ein und ausschalten.

Einstellungen

  • Die Seite verwendet Cookies um Session Informationen zu hinterlegen. Diese sind nicht personenbezogen und werden nicht von fremden Servern ausgelesen.
    Alle unsere Bilder und Dateien liegen in unserem Content Management System Ynfinite und werden von dort bereitgestellt. Ynfinite erhält durch die Bereitstellung Ihre IP Adresse, diese wird jedoch nur zum Zwecke der Bereitstellung der Bilder im Rahmen eines HTTP Aufrufes verwendet. Die Daten werden nicht langfristig gespeichert.

  • Inhalte aus externen Quellen, Videoplattformen und Social-Media-Plattformen. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr

  • Diese Cookies sammeln Informationen, die uns dabei helfen zu analysieren, wie unsere Webseite verwendet wird und wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind. Dabei werden Daten zum Beispiel mit Hilfe von Google und Facebook ausgewertet. Mithilfe der Analysen aus diesem Cookie können wir Anwendungen für Sie anpassen, um unserer Webseite zu verbessern. Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Webseite verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren.

  • Wir verwenden Drittanbieter-Tools, die uns helfen, unsere Website effizienter und kundenfreundlicher zu gestalten. Dazu gehören so genannte Marketing-Cookies, die wir in ihrem Browser setzen. Diese senden uns Daten über die Interessen, die Sie uns durch Eingabe von Informationen in diesen Drittanbieter-Tools zukommen lassen. Mit dem Aktivieren der Marketing-Cookies stimmen Sie der Analyse und Verwendung der von Ihnen bereitgestellten Informationen bei uns intern sowie den Drittanbietern zu.